Folgende Aufgaben warten auf Sie u.a.:
Diese Kenntnisse setzen wir voraus:
Qualifikationen:
- Gästeservice
- Beratung der Gäste über das Speisen- und Getränkeangebot
- Gastgeberfunktion
- Vorbereitung des Mise en place
- Anwendung des PC-gestützten Kassensystems
- Betreuung von Events und Banketten, an der Bar und bei Tagungen
Diese Kenntnisse setzen wir voraus:
- Sicheres, gewandtes und freundliches Auftreten
- Gesunde Einstellung zum Beruf
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Gästen
Qualifikationen:
- Berufsausbildung und Berufserfahrung in der Hotellerie oder Gastronomie
- Referenzen und Erfahrungen aus ähnlichen Betrieben
- Liebe zum gastronomischen Detail
- Zusätzliche Qualifitkationen erarbeiten wir gerne gemeinsam - wenn Sie den Willen und die Bereitschaft dazu mitbringen
Folgende Aufgaben warten auf Sie u.a.:
- Zubereiten von Speisen und Verarbeiten von verschiedenen Produkten
- Arbeitsplanung, Hygiene, Warenwirtschaft, Umweltschutz
- Einsetzen von Maschinen und Küchengeräten
- aktive Mitarbeit auf allen Posten der Küche
- á la carte und Bankettgeschäft
- Gesunde Einstellung zum Beruf
- Kollegialität und Teamgeist
- Ausgeprägter Sinn für Sauberkeit und Ordnung
- Gespür für das Detail
- Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Qualitätsbewusstsein und Engagement
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Berufsausbildung und Berufserfahrung in der Gastronomie bzw. Küche
- Referenzen aus ähnlichen Betrieben
- Zusätzliche Qualifikationen erarbeiten wir gerne gemeinsam – wenn Sie den Willen und die Bereitschaft dazu mitbringen
als Auszubildende/r Hotelfachfrau/mann lernt man:
- das Hotelwesen in allen Bereichen kennen (Rezeption, Service, Housekeeping, Küche, Verwaltung)
- den professionellen und stets freundlichen Umgang mit dem Gast
- Kenntnisse im PMS (Property Management System oder zu Deutsch computergestütztes Hotelreservierungssystem)
- das Annehmen und Beantworten von Anrufen
- Kenntnisse im Gästeorientieren Umgang mit dem PC (E-Mails bearbeiten, Anlegen von Speiseplänen, Erstellen von Schriftstücken und Anschreiben, etc.)
- Kenntnisse im Restaurantservice (Getränke- und Speiseservice, Eindecken von Tischen, Schreiben von Tischplänen etc.)
- die Küche zu unterstützen (mise en place/Vorbereitung, kochen und anrichten von kleinen Gerichten)
- auf korrekte Art und Weise ein Zimmer zu reinigen sowie zu prüfen
als Auszubildende/r Restaurantfachfrau/mann lernt man:
- den professionellen und stets freundlichen Umgang mit dem Gast
- einen korrekten Getränke- und Speiseservice
- alles über Wein und wie man ihn professionell präsentiert und serviert
- das korrekte Eindecken eines Tisches
- was mise en place (Restaurantspezifische Vorbereitungen) ist und wie man es macht
- das Schreiben von Tischplänen und -reservierungen
- die Küche zu unterstützen (mise en place/Vorbereitung, kochen und anrichten von kleinen Gerichten)
als Auszubildende/r Köchin/Koch lernt man:
- das perfekte Zubereiten und appetitliche Anrichten von Speisen
- das Schreiben von Menüs und Speisekarten inkl. Beratung der Gäste
- die Kalkulation und den richtigen Einkauf von Produkten für die Küche
- was mise en place (Restaurantspezifische Vorbereitungen) ist und wie man es macht
- was Ordnung und Sauberkeit in der Küche bedeutet
- den Unterschied zwischen Frühstücks-, á la carte-, Menü- und Bankettküche
Das bringst Du mit:
- gesunde Einstellung zum Beruf
- Entwicklungswille
- Flexibilität & Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- einen abgeschlossenen Schulabschluss
- sicheres, gepflegtes und selbstbewusstes Auftreten

BEST WESTERN
Hotel & Veranstaltungshof
Schlossmühle/ Quedlinburg
Kaiser Otto Straße 28
06484 Quedlinburg/ Harz
Tel.: +49 (0) 39 46 787 0
Fax: +49 (0) 39 46 787 419
